Über mich
Mein Name ist Nadine Jud.
Ich bin Diplom-Verwaltungswirtin (FH) und seit meinem Studienabschluss für die Gemeinde Deizisau im Landkreis Esslingen tätig. Im Jahr 2017 habe ich die Abteilungsleitung für den Bereich Finanzen und die kaufmännische Geschäftsleitung für den Eigenbetrieb der Gemeinde übernommen.
Als langjährige Führungskraft sind für mich die Herausforderungen, die Mitarbeiterführung und die stetig wachsenden fachlichen Anforderungen Realität. Gleiches gilt für das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, seit der Geburt meiner Tochter.
Was es bedeutet an seine Leistungsgrenze zu kommen, musste ich vor vielen Jahren schmerzlich erfahren. Der Weg aus dieser persönlichen Krise war hart und dennoch sehr lehrreich. Dieser lebensverändernde Einschnitt war letztlich auch der Ansporn mich tiefergehend mit den Themen Business & Health zu beschäftigen und mich als Business Health Coach am renommierten INHESA-Institut® in Berlin ausbilden zu lassen. Seit 2023 bin ich zudem ausgebildete Mental Health First Aid Ersthelferin (MHFA).

Meine Leidenschaft ist es, ambitionierte Menschen dabei zu begleiten, sich entsprechend ihrer Bedürfnisse ganzheitlich weiterzuentwickeln.
Ich bin Expertin für den kommunalen Sektor und ich sehe das Thema Business Health Coaching als ein zentrales Instrument die Leistungsträger unserer Behörden zu stärken.

Coaching Ansatz
Coaching ist ein lösungs- und zielorientierter Prozess mit der zu Grunde liegenden Überzeugung, dass der Klient selbst der Experte seines Lebens ist und letztlich durch den Wegbegleiter in Form eines Coaches sein individuelles Potential vollständig ausschöpfen kann. Coaching eignet sich deshalb insbesondere für selbstreflektierte und veränderungsbereite Personen.
Business Health Coaching vereint das klassische Business Coaching mit Aspekten des Health Coachings. Ziel dieses speziellen und ganzheitlichen Coachingansatzes ist die Steigerung der Leistungsfähigkeit und des Wohlbefindens.
Die Methodik bildet das systemische Business Coaching erweitert um den gesundheitsorientierten Coachingansatz des INHESA-Instituts®.
Grundlegende medizinische Zusammenhänge von Stressbelastung und Regenerationsfaktoren wie beispielsweise Schlaf, Ernährung und Bewegung sowie Schlüsselfaktoren für ein gesundes und erfülltes Leben sind Teil der Ausbildung und fließen in den Coachingprozess ein.
Zusammenarbeit
Mein Coachingstil ist sehr dynamisch und strukturiert. Ich arbeite ziel- und lösungsorientiert, mit viel Herz und Verstand, auf Augenhöhe, gerne in schöner und vertrauensvoller Umgebung, die eine ungeteilte Aufmerksamkeit ermöglicht, vorzugsweise “live“ und in einem 1:1 Setting.
Mit mir als Coach werden Sie Klarheit für Ihr Anliegen und wertvolle Erkenntnisse gewinnen sowie individuelle, umsetzbare und nachhaltige Strategien entwickeln.
Mein Angebot richtet sich an Organisationen und Privatpersonen in der Metropolregion Stuttgart.
Im Speziellen an Führungskräfte und Leistungsträger des öffentlichen Sektors und der Politik, die sich entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse ganzheitlich weiterentwickeln wollen.
Sofern Sie sich für die Zusammenarbeit mit mir interessieren, nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.
Wir führen zunächst ein kostenloses und unverbindliches telefonisches oder virtuelles ca. 30 minütiges Vorgespräch und entscheiden, ob eine Zusammenarbeit zielführend für Ihr Anliegen ist. Im Anschluss finden wir gemeinsam einen passenden Termin und Ort und beginnen mit dem Coachingprozess.